Der ehemalige Bauer August Kindt hat den Hof, wie er heute noch teilweise erhalten, ist ca. 1880 erbaut.
Zum Hof gehörten ursprünglich ca. 53 Hektar Landwirtschaftsfläche. Es war der flächenmäßig größte Hof des Bauerndorfs Prangendorf.
Der Hof wurde als klassischer Dreiseitenhof errichtet. Das Bauernhaus und die Nebengebäude, Kuhstall und Schweinestall waren nach 3 Jahren Leerstand bei Verantwortungsübernahme durch uns, im Jahr 1993, in schlechtem Zustand. Die Scheune an der Straße war nicht mehr vorhanden. Der Schweinestall bestand nur noch aus Mauerresten und der Kuhstall war einsturzgefährdet.
In der DDR wurde der Hof durch die LPG Prangendorf bewirtschaftet und das Bauernhaus als Zweifamilienhaus genutzt.
Es gab viel zu tun wenn der Hof gerettet werden sollte. Also begannen die Dinge ihren Lauf zu nehmen.
1994 Einzug der ersten Bewohner
2001 Fertigstellung der ersten Ferienwohnung
2002 Fertigstellung der zweiten Ferienwohnung
2003 Fertigstellung der dritten Ferienwohnung
2013 Gründung eines kleinen Landwirtschaftsbetriebs
2020 Eröffnung Hofcafé
2024 Erster Pizzaabend im Hofcafé
2025 Erstes Konzert unseres Kulturvereins