07.12.22 Kino im Hofcafè Prangendorf

Bildungsgang - Bildung neu denken

Ein Film, der mehr ist, als eine bloße Dokumentation. „Bildungsgang“ ist ein Weckruf. 2021 produziert, wirft der Film uns mitten hinein in die Schulrealität von 20 jungen Menschen – Schüler:innen – und lässt sie erzählen, was Schule für sie bedeutet.

 

In seiner eindrücklichen Form ist er absolut dazu geeignet Schüler:innen und Erwachsene gleichermaßen aufzurütteln und zum Nachdenken anzuregen.

 

Der Film wird am Mittwoch den 07.12.22 um 19.00 Uhr auf dem Biohof Prangendorf im Hofcafé gezeigt. 

 

Der Produzent des Films Simon Marian Hoffmann kommt extra aus Stuttgart angereist und stellt sich nach dem Film den Fragen des Publikums.

 

Eintritt frei / Spenden für die demokratische Stimme der Jugend sind erwünscht.

Was bisher geschah...

16.10.22 Barock Konzert

Am Sonntag den 16. Oktober findet um 17 Uhr in unserem Hofcafè ein kleines Barock Konzert statt. Wir freuen uns auf eure Gesellschaft!

24.09.22 Bio-Landpartie

Wir nehmen an der 15. Bio-Landpartie teil. Hurra!

 

Von 10-17 Uhr öffnen wir wie viele andere Höfe unsere Tore und haben uns folgendes Angebot für euch überlegt:

 

ESSEN & TRINKEN
- Hofcafè geöffnet (Kaffee & Kuchen, Verkauf von Hofprodukten)
- Grillstation mit Bratwürsten aus eigener Herstellung
- Getränkebar in der Tenne

 

TIERE
- Führung zu den Tieren (Schweine, Hühner & Kühe; Start 14 Uhr)
- Tiere füttern für Kinder (10 & 15 Uhr Hühner, 12 Uhr Schweine)

 

- Malstraße für Kinder

 

Wir freuen uns auf euch!

30.07.22 Sommertheater

VON DUMMEN TEUFELN UND SCHLAUEN BAUERN

Mystisches und Sagenhaftes aus Mecklenburg-Vorpommern

 

Wir, das ACTioNauten-Kollektiv, bringen in einer Neuauflage unser unterhaltsamesTheaterstück „Von dummen Teufeln und schlauen Bauern“ für Menschen von 6-99 und älter wieder auf die Bühne.
Paul Lücke, Lydia Wilke und Sandra-Uma Schmitz spielen die acht Sagen-Geschichten in verschiedensten Rollen, komödiantisch, spannend und dramatisch und suchen dabei nach Antworten auf eine Reihe von Fragen: Was erzählen uns die Sagen heute? Unterscheiden wir uns sehr von den Menschen in den alten Geschichten? Wo begegnen wir dem großen Glück, der Liebe, den Wundern, der Täuschung, der List und dem Verderben. Wie verhält es sich zwischen dem vermeintlich Guten und Bösen?
Wir erzählen unsere Geschichten damit unsere Sagen-Schätze neu aufpoliert wieder funkeln und nicht vergessen werden.
Denn, wissen Sie z. B. genaueres über die Teufelsmühle bei Neubrandenburg?
Irgendeine Ahnung wie die Insel Hiddensee entstand?
Wieso nach Verona, wenn es unweit von Laage zwei gab, wie Romeo und Julia?

 

Samstag 30.07.22 Start um 18 Uhr

Dauer ca. 2´20 h mit Pause (für das leibliche Wohl wird gesorgt)

27.05.22 Konzert im Hofcafe Prangendorf

CELLO + LOOP mit Stefan Schrader

 

Extrem kurzweilig geht es zu, wenn Stephan Schrader sein Cello mit der
Loopmaschine verkabelt. Mit trockenem Witz führt der virtuose Cellist -
er ist Mitglied der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen – durch sein
abwechslungsreiches Programm, das sich leicht und selbstverständlich,
dabei immer wieder überraschend zwischen verschiedensten Stilen bewegt.
Swingende Rhythmik und satter Celloklang in allen Registern prägen den
Sound von CELLO-LOOP, ob es Bearbeitungen von Beethoven, Gershwin oder
Morricone sind oder Eigenkompositionen und Spontan- Improvisationen.
Dabei bedienen seine Füße die vielen Fußschalter um ihn herum ebenso
präzise und spielerisch wie sein Hände das Instrument, mit dem er so
verwachsen zu sein scheint, dass er nebenher auch noch mit
Mundgeräuschen und Gesang die Klangpalette erweitert.

 

Samstag 27.05.22 Start um 17 Uhr

Eintritt frei, Spende willkommen

Druckversion | Sitemap
© Hof Prangendorf GbR